Draußen wird es immer kälter und drinnen umso gemütlicher. Punsch, Lebkuchen & Co. finden ihren Weg wieder in unsere Einkaufskörbe und Last Christmas hört sich überraschenderweise gar nicht mehr so nervig an wie letztes Jahr. Was das bedeutet? Genau richtig, Weihnachten steht vor der Tür!
Wie jedes Jahr verlockt auch diese Vorweihnachtszeit dazu, vielleicht sogar mehr als sonst, die Online-Shopping-Jagd zu starten. Nichts gegen gekaufte Geschenke, aber mal ehrlich, wer freut sich nicht über eine selbstgemachte Kleinigkeit? Mit diesem Blog-Eintrag voller nachhaltiger DIY-Geschenkideen wollen wir dich inspirieren, dieses Weihnachten etwas Neues auszuprobieren. Denn hey, wenn nicht 2020 das Jahr für Neues ist, wann dann!
Aus alt mach neu!
Wir bei Bracenet sind wahre Upcycling-Spezialist*innen und lieben es, Altes in Neues zu verwandeln. Ehemalige Fischernetzen, die ansonsten als Geisternetze ihr Unwesen in unseren Meeren treiben würden, werden bei uns zu Bracenets, Maskenketten, Hundeleinen und vielem mehr.
Da wir unsere Liebe für Upcycling auch mit dir teilen möchten, verstecken sich hinter den Bracenet-Geschenkideen unter anderem weihnachtliche Upcycling-Ideen, die du ganz einfach zu Hause umsetzen kannst.
Selbstgemacht statt selbstgekauft
Neben nachhaltigen Upcycling-Ideen haben wir außerdem kreative DYIs und leckere Rezeptideen für dich zusammengestellt. Diese eignen sich perfekt als Weihnachts- oder Wichtelgeschenk, aber auch einfach nur für dich selbst. Lass deiner Kreativität aufjedenfall freien Lauf und probiere dich aus!
Alle Zutaten und Utensilien, die unten aufgelistet sind musst du natürlich nicht unbedingt neu kaufen. Vielleicht erst einmal bei Mutti oder deinen besten Freund*innen nachfragen ob sie ein paar der benötigten Dinge bereits zu Hause haben. Bei den Zutaten, die eingekauft werden müssen, am besten darauf achten, dass sie weitestgehend ohne Plastik verpackt sind. Lebensmittel ohne Plastikverpackung findest du beispielsweise in Unverpackt-Läden.
Wir freuen uns sehr, deine Kunstwerke und Leckereien zu sehen. Verwende hierfür gerne den Hashtag #bracenetxmas oder tagge uns auf deinem Instagram Foto! Schaue auch gerne bei unseren Instagram-Reels vorbei, da haben wir zu jeder Geschenkidee ein kurzes Video veröffentlicht!
Wir wünschen dir eine kreative und fröhliche Vorweihnachtszeit.
PS: Falls dir selbst die Zeit fehlt, du aber trotzdem etwas Nachhaltiges mit DYI-Faktor verschenken möchtest, schau unbedingt bei Less Waste Club vorbei. Less Waste Club stellt flüssige Körperpflegeprodukte in Pulverform her, welche in Verbindung mit Wasser wieder zu einem gewohnten, flüssigen Pflegeprodukt (wie Duschgel/Seife) werden. Somit verschenkst du nicht nur tolle Verwöhnmomente, sondern hilfst außerdem dabei Einwegplastik und CO2 einzusparen.
DIY Vegane & Glutenfreie Lebkuchen
Wie es geht:
- Aprikosen mit heißem Wasser übergießen und 15 min ziehen lassen
- Alle restlichen Zutaten (außer Kuvertüre & Oblaten) in einer Schüssel vermengen
- Aprikosen abgießen und in kleine Stücke schneiden
- Aprikosen zum Teig geben und alles gut miteinander verkneten
- Wenn zu trocken, etwas mehr Apfelmus dazu geben (Teig sollte eher klebrig anstatt trocken sein)
- Backofen auf 175 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen
- Aus dem Teig gleich runde Portionen formen, auf die Oblaten drücken und zu Lebkuchen formen
- Im Backofen 12 Minuten backen lassen, danach komplett abkühlen lassen
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Sobald Schokolade flüssig ist, die Lebkuchen mit Guss überziehen und etwa 1 Stunde aushärten lassen (gesehen bei veganevibes)
Was du brauchst:
100 g getrocknete Aprikosen
400 g gemahlene Haselnüsse
165 ml Agavendicksaft
50 ml geschmacksneutrales Öl
Geriebene Schale von 2 Orangen
2 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
8 Stück Oblaten
100-200 g Zartbitterkuvertüre
Zero-Waste-Kaffee-Peeling
Wie es geht:
- Kaffeesatz vorab gut trocknen lassen
- Danach mit Zucker, Agavendicksatz und atherischem Öl vermengen
- Fertiges Peeling in Schraubglas füllen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Kleines altes Schraubglas
6-7 EL Kaffeesatz
4 EL Brauner Zucker
1 EL Agavendicksaft
Ein paar Tropfen ätherisches Öl
Upcycling Ocean-Lesezeichen
Wie es geht:
- Milchtüte oben, unten und längs aufschneiden, sodass sie vollständig aufgeklappt werden kann
- Tüte zusammenknüllen und Folie vorsichtig abziehen
- Wunsch-Form des Lesezeichens aufzeichnen und ausschneiden
Lesezeichen mit Stiften, Stickern etc. verzieren
- Mit dem Locher ein Loch ans obere Ende kleben und mit der Wolle einen Anhänger flechten, wir nehmen für den Anhänger ein Stück altes Fischernetz
Was du brauchst:
Eine alte Milchtüte
Bleistift
Schere
Locher
Filzstifte
Optional: Sticker mit Meeresmotiv
Dünne Wolle
Glasflasche mit Verschluss
DIY Rosmarin-Öl
Wie es geht:
- Knoblauchzehen schälen und Rosmarinzweige waschen
- Knoblauch und Rosmarin zusammen in die Flasche geben und mit so viel Olivenöl auffüllen, dass alle Zweige und der Knoblauch mit Öl bedeckt sind
- Flasche gut verschließen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
2 Zehen Knoblauch
Ein paar Zweige Rosmarin
Olivenöl (Bio-Qualität)
DIY Chai-Latte-Pulver
Wie es geht:
- Alles miteinander vermengen und schon ist dein Chai-Latte-Pulver fertig
- In ein Schraubglas füllen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Kleines altes Schraubglas
2 EL Kakaopulver
4 EL brauner Zucker
2 EL Vanillezucker
5 TL Zimt
2 TL Kardamom
Je eine Prise Nelke, Muskat, Salz
1 TL Pfeffer schwarz
DIY Glückskekse
Wie es geht:
- Schreibe deinen Glückskeks-Spruch auf das weiße Papier und schneide ihn aus
- Platziere eine runde Schale kopfüber auf deinem Bastelpapier, umrande es und schneide den Kreis aus
- Falte das Papier zu einem Halbkreis und klebe die beiden gegenüberliegenden Seiten zusammen
- Stecke deinen Spruch in die Öffnung der zusammengeklebten Seiten
- Nimm den Halbkreis und drück ihn mittig mit dem Finger ein.
- Ziehe die beiden Enden des Halbkreises anschließend zusammen, so dass die Form eines Glückskekses entsteht
- Platziere ein Klebestreifen neben den Knick und drücke die beiden Seiten zusammen, sodass dein Glückskeks seine Form behält
Was du brauchst:
Altes Zeitungspapier oder optional Bastelpapier
Klebestreifen
Kleines Papier für Sprüche
Runde Schale
Schere
Lavendelsäckchen x Bracenet
Wie es geht:
- Lavendelblüten in Beutel legen und zuknoten
- Optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Bracenet-Beutel
Bio-Lavendelblüten lose
DIY Punsch
Wie es geht:
- Apfelsaft auf mittlerer Stufe erhitzen
- Gewürze und Früchtetee hinzugeben
- Alles einige Minuten ziehen lassen
- In Gläser umfüllen und schon ist der Punsch ready to taste!
Was du brauchst:
1 Liter Bio-Apfelsaft
2-3 Beutel Früchtetee
Etwas Zimt
1 TL Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
Upcycling Zeitungs-Tannenbäume
Wie es geht:
- Einen Bogen Zeitung (ca. 10 Blatt) zur Hand nehmen
- Entlang einer vorgezeichneten oder gedachten Linie Klammern heften (die Linie sollte mind. 4 cm vom Rand entfernt sein)
- Gehefteten Papierstapel entlang der Klammer Linie falten und Tannenbaum ausschneiden
- Einzelne Blätter entlang der Klammer Linie auffalten → Tadaaaa Tannenbaum!
Was du brauchst:
Alte Zeitung (10 Blatt)
Schere
Tacker
DIY Badesalz “Meeresbrise”
Wie es geht:
- Meersalz in eine Schüssel geben und mit ätherischem Öl sowie Lebensmittelfarbe vermengen
- In Gläser abfüllen und nach Belieben beschriften und verzieren
Was du brauchst:
Altglas oder idealerweise Reagenzglas
200g Meersalz
Ein paar Tropfen ätherisches Öl
Blaue Lebensmittelfarbe
Upcycling-Küchenutensilienbehälter
Wie es geht:
- Falls noch nicht geschehen: Öffne, leere und säubere deine Konservendose
- Stoffreste zuschneiden
- Stoff um die Konservendose legen drapieren und mit einer Kordel bestfestigen
- Behälter mit Küchenutensilien befüllen
Was du brauchst:
Eine alte Konservendose
Dosenöffner
Stoffreste
Schere
Kordel
Energy Balls
Wie es geht:
- Gehackte Mandeln, Datteln, Erdnussbutter und Zimt in den Mixer geben und alles gut durchmixen
- Mit einem Esslöffel etwas Masse herausnehmen und von Hand kleine Kugeln formen
- Energy Balls mit Kokosraspeln panieren
- Fertige Energy Balls in ein Schraubglas füllen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Mixer
Schraubglas
80 g Datteln
40 g gehackte Mandeln
30 g Erdnussbutter
Zimt
Kokosraspeln
DIY Briefumschlag
Wie es geht:
- Skizziere ein gleichmäßiges Herz und schneide es aus deinem Bastelpapier aus
- Rechte und linke Seite des Herzens einklappen und falten
- Spitze des Herzens nach oben falten
- Umschlag mit dem Sticker zukleben
Was du brauchst:
Papier / Bastelpapier deiner Wahl
Schere
Stift
Sticker
DIY Weihnachtsdekoration
Wie es geht:
- Ofen auf 100°C Umluft vorheizen
- Orangen in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und die Feuchtigkeit gut abtupfen
- Orangenscheiben auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, in den Ofen schieben und ca. 2 Stunden bei 100°C Umluft trocknen lassen (Die Orangenscheiben ab und zu mal wenden)
- Wenn die Orangenscheiben getrocknet sind, ganz auskühlen lassen und mit einer dicken Nadel einen Faden durchziehen
Was du brauchst:
3 Orangen
scharfes Messer
Küchenpapier
Nadel und Faden
Upcycling-Pflanzenbehälter
Wie es geht:
- Die oberen 15 cm der Milchtüte abschneiden
- Milchtüte gründlich auswaschen
Milchtüte solange zerknüllen und drehen, bis sie schön weich ist
- Dünne Papierschicht an der Nahtstelle rundherum vorsichtig ablösen
- Bodenplatte entweder so lassen oder, soweit es geht, die dünne Schicht ablösen
- Rand der Tüte zweimal umklappen
- Nach Belieben mit Mustern und Sprüchen verzieren
Was du brauchst:
Eine alte Milchtüte
Schere
Stifte
DIY gewürzte Nussmischung
Wie es geht:
- Nüsse mit den Gewürzen, dem Öl und dem Ahornsirup vermischen
- Auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen
- 10 min bei 180 Grad rösten
- Nüsse abkühlen lassen, in ein Schraubglas füllen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Kleines altes Schraubglas
400 g gemischte Nüsse
1 EL Ahornsirup
20 ml Öl
1 TL Rauchsalz
2 Zweige Rosmarin
Etwas Oregano und Paprikapulver
Upcycling-Stiftaufbewahrung
Wie es geht:
- Falls noch nicht geschehen: Öffne, leere und säubere deine Konservendose
- Am unteren Dosenrand mit Kleber eine kurze Linie ziehen und die Naturkordel drauf drücken
- Stück für Stück abwechselnd Kleber auftragen und Naturkordel festdrücken
- Reihe für Reihe nach oben arbeiten
- Kurz trocknen lassen und dann den Behälter mit Stiften oder anderen Schreibwaren füllen
Was du brauchst:
Eine alte Konservendose
Dosenöffner
Flüssigkleber
Naturkordel, wir nehmen hierfür ein altes Fischernetz
Schere
DIY gebrannte Mandeln
Wie es geht:
- Zucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen
- Mandeln dazugeben und unter Rühren auf mittlerer Hitze weiter kochen, bis kein Wasser mehr in der Pfanne ist
- Dann Mandeln sofort auf einem Backblech mit Backpapier verteilen (darauf achten dass die Mandeln genug Abstand zueinander haben und nicht zusammenkleben)
- Mandeln abkühlen lassen
- Die komplett abgekühlten Mandeln in ein Schraubglas abfüllen und optional mit einem hübschen Etikett verzieren
Was du brauchst:
Ein altes Schraubglas
200 g Mandeln
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
1 TL Zimt
125 ml Wasser
DIY Zero-Waste-Hafermilch
Wie es geht:
- Wasser, Haferflocken, Cashewkerne, Salz und Datteln in den Mixer geben und 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen, bis sich alles vermischt hat
- Flüssigkeit über einer Schüssel in den Nussmilchbeutel gießen und Nussmilchbeutel so lange ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr kommt
- Milch mit Hilfe eines Trichters in Glasflasche abfüllen (hält sich kühl gelagert bis zu 5 Tagen)
- TIPP: Die Reste im Nussmilchbeutel kannst du super zum Backen oder für Energy Balls verwenden
Was du brauchst:
Hochleistungsmixer
Nussmilchbeutel
Schüssel
Trichter
1000 ml Wasser
90 g Haferflocken
50 g Cashewkerne
Eine Prise Salz
1-2 Datteln
Glasflasche mit Verschluss
DIY Rühr-Schokolade
Wie es geht:
- Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen
- In Silikonform gießen und Löffel reinstecken
- Löffel halten, bis die Schokolade etwas fester ist und die Löffel nicht mehr umfallen
- Nachdem die Schokolade vollständig abgekühlt ist, vorsichtig aus Silikonform entnehmen
Was du brauchst:
Zartbitterkuvertüre
Eiswürfelform aus Silikon
Holzlöffel
Upcycling Kerzenglas
Wie es geht:
- Altes Kerzenglas sauber machen
- Nach belieben mit Etikett usw. verzieren und befüllen
Was du brauchst:
Altes Kerzenglas
Etikett
Stifte
Nachhaltige Geschenkverpackungen
Was du für deine nachhaltige Verpackung verwenden kannst:
Alte Zeitungen
Jutebeutel oder andere Beutel wie z.B der Bracenet-Beutel
Tücher oder Stoffreste
Altglas
DIY Weihnachtsbaumschmuck
Wie es geht:
- Male Knöpfe Mund, Knöpfe und Augen des Schneemanns mit einem schwarzen Stift auf die alte Glühbirne
- Für die Nase verwende den orangen Stift
- Klebe die zwei kleinen Äste rechts und links an deine Glühbirne, sodass sie aussehen wie die Arme deines Schneemanns
- Befestige deine Glühbirne mit einem Draht oder einer Kordel, sodass du sie an den Weihnachtsbaum hängen kannst
Was du brauchst:
Alte Glühbirne
Schwarzer und oranger Stift
Bastelkleber
Kordel oder Draht
2 kleine Zweige
Nachhaltige Geschenkidee: Bracenet
Falls du deinen Liebsten oder dir selbst zu Weihnachten eine Freude machen willst, ist natürlich auch unser Bracenet eine tolle, nachhaltige Geschenkidee. Mit einem Bracenet verschenkst du nicht nur ein schönes, handgemachtes Armband aus alten Fischernetzen, sondern vor allem eine sehr wichtige Botschaft: Jedes getragene Bracenet bedeutet ein Stück Geisternetz weniger, welches ohne dich sein Unwesen weiterhin in den Ozeanen treiben würde! Deshalb: SAVE THE SEAS, WEAR A NET!
Schau gerne in unserem Online-Shop vorbei und lass dich von unserer farbenfrohen Bracenet-Auswahl inspirieren!
ZUM SHOP