Bridge&Tunnel Jeans

Bracenet und Bridge&Tunnel Kooperation

zwei Hände mit Bracenet Wadden Sea

Schenke deiner alten Jeans ein neues Leben!

Nachhaltiges Upcycling in lokaler und fairer Produktion gehört schon seit der Geburtsstunde von Bracenet zu unserer Hauptmission. Jetzt haben wir uns mit dem Hamburger Label Bridge&Tunnel vernetzt, das genau diese Werte mit uns teilt.

Warum wir Bridge & Tunnel gut finden

Upcycling. Was bei uns die alten Fischernetze sind, sind bei Bridge&Tunnel ausgediente Jeans. Einzigartige Blousons, Kissenbezüge oder Accessoires wie Reisetaschen oder Rucksäcke entstehen aus alten Jeans, die sonst auf dem Müll landen würden. Das Denim-Label bekommt die oft schon kaputten Jeans entweder von Privatpersonen oder zum Beispiel von der Kleiderkammer Wilhelmsburg oder Hanseatic Help gespendet. Auch Produktionsüberschüsse (pre-consumer waste) von anderen Unternehmen, die durch Verschnitt oder Musterstoffe anfallen, erhalten dank des Labels ein zweites Leben.

Sozial. Bridge&Tunnel steht für Design, das die Gesellschaft verändert. Inmitten Hamburgs werden mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen sowie mit Geflüchteten, die erst vor kurzer Zeit nach Deutschland gekommen sind, die Jeans in Handarbeit aufgewertet. Jenseits von Zeugnissen und Diplomen werden Brücken gebaut und Perspektiven geschaffen. Dabei geht das Engagement weit über die Sicherung von Arbeitsplätzen hinaus. Hilfe bei privaten Behördengängen, Übersetzungen, Wohnungssuche oder Rechtsfragen gehört für die Gründerinnen Charlotte Erhorn und Constanze Klotz zum Arbeitsalltag dazu.

Handmade. Wie bei Bracenet stecken keine Maschinen hinter den Produkten des Denim- Labels, sondern Menschen, die jedes Produkt in liebevoller Handarbeit zu einem Unikat zaubern. Fast Fashion war gestern, Slow und Fair Fashion ist die Zukunft!

bridge and tunnel werkstatt

Vernetzt!

Als wir Bridge&Tunnel kennen (und lieben) gelernt haben, war sofort klar, wir machen gemeinsame Sache! Wir besuchten gegenseitig unsere Manufakturen und kamen mit einem Koffer voller Ideen wieder. Wir freuen uns riesig, die erste davon jetzt umzusetzen: Eine Upcycling Bumbag mit Geisternetz Zipper. Schau mal hier.

So trägst du ganz einfach dazu bei, unsere Ozeane zu säubern, wertvollen Materialressourcen ein neues Leben zu schenken, und unsere Gesellschaft ein kleines bisschen besser zu machen.

Wanted: Deine alte Jeans

Du hast alte (schwarze) Jeans, für die es keine Verwendung mehr gibt?

Dann her damit! Wir schenken deiner Jeans gemeinsam mit Bridge&Tunnel ein zweites Leben. Gebrauchen können wir NUR gewaschene alte Jeans mit max. 2 Prozent Elasthan-Anteil. Schick uns deine Jeans sehr gern an folgende Adresse:

Bracenet GmbH

Jungfernstieg 44

20354 Hamburg

Persönliches Vorbeibringen ist nach vorheriger Absprache auch kein Problem! Schreib uns einfach an [email protected]

Geposted am

Nachhaltig durch Schweden: 20 Stationen in Småland & Öland

Vor ein paar Monaten bekamen Madeleine und Benjamin eine Anfrage: Habt ihr Lust auf eine Reise voller nachhaltiger Erlebnisse durch Småland und Öland im Süden Schwedens? Natürlich hatten sie Lust! In diesem Blog berichten die beiden von ihrer Reise durch diese Regionen wie aus dem Bilderbuch: 20 Stationen einer Reise durch die Natur, schöne Ortschaften und einzigartige Produktionsstätten.

spendenübergabe healthy seas
Geposted am

Unsere gesammelten Spenden

Dein Bracenet ist dein Beitrag zum Meeresschutz. Und zwar gleich doppelt: Denn du trägst dazu bei, den Spuk der Geisternethe zu beenden, und spendest gleichzeitig für Meere und Meerestiere. Wir freuen uns sehr, dir unseren ersten richtig großen Meilenstein zu verkünden: Bis heute haben wir gemeinsam über eine Viertelmillion Euro gespendet – 250.558 €. Wohin und wofür genau, erfährst du hier!

Geposted am

10 erstaunliche Fakten über die Tiefsee und ihre Bedrohungen

Die Tiefsee beginnt dort, wo kein Sonnenlicht mehr durchs Wasser dringt – also in etwa 200 Metern Tiefe. Entgegen unserer Intuition entspricht der Großteil unserer Ozeane der Tiefsee, denn allein im Durchschnitt sind sie 3688 Meter tief. Hier ist der meiste Platz und auch trotz Dunkelheit gibt es hier eine Fülle und Vielfalt an Leben. Klick dich durch 10 erstaunliche Fakten rund um das Thema Tiefsee!

Fritz Meinecke baut sich eine Hängematte aus Fischernetzen bei 7 vs Wild
Geposted am

Woher kommen die Fischernetze bei 7 vs. Wild?

Die neue Staffel von 7 vs. Wild ist spannend – und schockiert. Die gesamte Küste der einsamen Insel ist übersät mit Plastikmüll, jede Flut bringt mehr davon an Land. Besonders die Massen an alten Fischernetzen erweisen sich als praktisch für die Kandidat*innen von 7 vs Wild, schließlich eignen sie sich perfekt für eine Hängematte. Doch woher kommen diese Fischernetze – und was kann man dagegen tun?