
Musik trifft Meeresschutz: Sarah Connor in unserer Werkstatt für die Iberian Orca Guardians Stiftung
Share
Vergangene Woche hatten wir ganz besonderen Besuch: Sarah Connor, eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands, war bei uns im BRACENET Netquarter – nicht für ein Konzert (schade eigentlich 😉), sondern für ein Herzensprojekt. Gemeinsam mit Janek Andre für die Iberian Orca Guardians Stiftung und unserem Team hat sie an einer exklusiven Kollektion gearbeitet, die nicht nur stylisch ist, sondern vor allem eines tut: Orcas schützen.
Von der Bühne in die Werkstatt: Ein kreativer Tag mit Sinn
Sarah Connor war nicht einfach nur dabei – sie hat selbst mit angepackt. Mit viel Neugier, Energie und echtem Interesse für den Meeresschutz und unsere Mission half sie mit Janek Andre dabei, alte Geisternetze – herrenlose Fischernetze, die eine tödliche Gefahr für Meerestiere darstellen – zu sortieren, zu schneiden und in handgefertigte Armbänder und Schlüsselanhänger zu verwandeln.
Ein Teil dieser ausgedienten Fischernetze wurde zuvor sogar selbst von der Iberian Orca Guardians Stiftung in Südspanien gesichert – bevor sie zur Gefahr für Orcas und andere Meerestiere werden konnten. Diese alten Fischernetzen wurden dann per LKW abgeholt und zu unserer Werkstatt in Portugal gebracht. Jedes Stück erzählt so nicht nur eine Geschichte von Upcycling, sondern auch von aktivem Schutz der Meere.
Gemeinsam haben wir aus diesen geborgenen Fischernetzen einzigartige BRACENET Armbänder und Schlüsselanhänger gefertigt, die nun Teil einer limitierten Iberian Orca Guardians-Kollektion sind. An diesem Tag in unserer Werkstatt haben wir Verschlüsse kombiniert, Logos besprochen und verschiedene BRACENET-Modelle entwickelt – mit viel Liebe zum Detail und im engen Austausch mit Sarah und Janek. Am Ende haben sich die beiden für genau die Designs entschieden, die jetzt in der Kollektion zu finden sind.
Auch die Namen der Produkte haben wir gemeinsam ausgewählt – spanische Küstenregionen, die an die Heimat der Iberischen Orcas erinnern.
6 € pro verkauftem Armband und Schlüsselanhänger fließen direkt in Schutz- und Forschungsprojekte der Iberian Orca Guardians Stiftung.
Warum Geisternetze? Warum Orcas?
Jedes Jahr treiben Tausende Tonnen von Geisternetzen in unseren Ozeanen. Für Orcas, die sich oft in engen Küstengewässern - wie die Straße von Gibraltar - bewegen, sind sie besonders gefährlich.
Die Iberian Orca Guardians Stiftung, gegründet von Sarah Connor und Janek Andre, widmet sich dem Schutz und der Erhaltung der vom Aussterben bedrohten iberischen Orcas. Diese majestätischen Wesen bewohnen die Straße von Gibraltar von April bis September, und ihre Population ist durch menschliche Vergeltungsmaßnahmen, illegale Fischereipraktiken und Lebensraumzerstörung bedroht.
Ihre Mission ist es, die Orcas zu schützen und das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, denen sie gegenüberstehen.
Durch aktive Patrouillen, Aufklärung und Konfliktlösung stellen sie sicher, dass Menschen und Orcas friedlich koexistieren können – genau hier knüpft unsere Zusammenarbeit an.
Sarah brachte es selbst auf den Punkt:
“Wenn wir jetzt nicht handeln, verlieren wir mehr als nur die Orcas – wir verlieren ein Stück Zukunft.” 🌊
Ein Blick hinter die Kulissen
Ich habe nach dem Tag mit Sarah Connor mal bei meiner Kollegin Madeleine nachgefragt - ich war neugierig, wie sie die Begegnung erlebt hat und ob ihr etwas besonders hängen geblieben ist:
Gab es etwas, das Sarah gesagt hat, was dir besonders im Kopf geblieben ist?
Ja. Sie hat mit so viel Tiefe und echter Überzeugung über ihre Liebe zum Meer gesprochen – das war keine Floskel, sondern eine Herzenssache. Man spürt bei ihr: Das ist keine Kampagne, das ist ihre Lebensaufgabe.
Wie war dein erster Eindruck, als Sarah Connor in der Werkstatt ankam?
Sie war sofort sympathisch, bodenständig und total aufmerksam. Kein Star-Gehabe, sondern echtes Interesse. Man hatte sofort das Gefühl: Sie ist nicht hier, weil sie muss – sie ist hier, weil sie will.
Was hat dich an ihrem Auftreten oder Verhalten überrascht?
Dass alles so direkt lief. Die gesamte Kommunikation fand ohne Management statt – direkt mit ihr und Janek André. Keine Vermittler, kein unnötiger Aufwand. Beide haben sich selbst um alles gekümmert, waren engagiert, verbindlich und haben sich bewusst mehr Zeit genommen. Sarah hat sogar andere Termine verschoben, um länger bei uns zu sein. Und sie wollte keine Gage – der gesamte Erlös aus unserer Zusammenarbeit geht in ihre eigene Stiftung. Das ist selten und sagt viel über ihre Haltung.
Gab es einen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ja – ein sehr emotionaler. Ich war in dem Moment überwältigt und bin in Tränen ausgebrochen. Und Sarah hat einfach meine Hand genommen und mich gehalten. Sie war da, ohne viel zu sagen, einfach menschlich. Dass sie sich sogar an unsere frühere E-Mail-Korrespondenz erinnert hat, hat mich tief berührt. Diese Nähe und Echtheit werde ich nie vergessen.
Wie war es, mit ihr direkt an einem Produkt zu arbeiten?
Es war richtig inspirierend. Sie hatte eigene Ideen, war offen für unsere Vorschläge, hat mitgedacht, mitgefühlt, mitentwickelt. Auch Janek war die ganze Zeit voll involviert. Das war kein kurzer Fototermin, sondern ein echtes gemeinsames Arbeiten – auf Augenhöhe und mit ganz viel Herz.
Hat dich das Erlebnis motiviert, selbst noch stärker für das Thema Orcas einzutreten?
Absolut. Sarah ist nicht nur Unterstützerin mit großer Reichweite, sondern selbst Aktivistin. Sie lebt, was sie sagt – mit ihrer Stiftung, mit eigenen Einsätzen, mit echter Leidenschaft. Das hat mich sehr inspiriert. Ich bin dankbar, dass wir diese Zusammenarbeit machen durften – sie hat mich nochmal darin bestärkt, weiterzumachen und laut zu bleiben für die Meere, für die Orcas und für unseren gemeinsamen Planeten.
Von alten Netzen zu neuer Bedeutung
Und genau dieses gemeinsame Machen hat Spuren hinterlassen – nicht nur bei uns, sondern auch in den Produkten, die an diesem Tag entstanden sind.
Schau dir hier die Iberian Orca Guardians Produkte an, 6 € pro verkauftem Armband und Schlüsselanhänger fließen direkt in Schutz- und Forschungsprojekte der Iberian Orca Guardians Stiftung.
🎧 Hören, was hinter den Kulissen geschah mit Ocean Crime
Wer noch tiefer in diesen Tag eintauchen möchte: In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir über die Entstehung der Stiftung, über unsere Eindrücke vom Tag mit Sarah – und über die Mission der Iberian Orca Guardians Stiftung.
Es gibt spannende Hintergrundinfos, ehrliche Gespräche aus der Werkstatt und natürlich: ein paar ganz besondere Momente, die man einfach hören muss.
Wir sind dankbar für diesen besonderen Tag, für echte Begegnungen auf Augenhöhe – und für die gemeinsame Vision, unsere Meere und die Orcas zu schützen.
Herzlichen Dank an Sarah und Janek!
geschrieben von Vera