
Wie nachhaltiger Tauchtourismus Haie schützen kann
Haie durch Tauchtourismus zu schützen, hört sich zunächst paradox an. Dabei ist es durchaus eine nachhaltige Lösung, die maßgeblich zum Haischutz beitragen kann. Tauche ab mit Freitaucher und Meeresbiologe Lennart Voßgätter in die Welt des nachhaltigen Haitourismus.

Gemeinsam für die Ostsee: Sea Shepherd x Bracenet
Die Meere sind in Gefahr: Meeresverschmutzung, Unterwasserlärm, illegale Fischerei sowie die Folgen der Klimakrise bedrohen Ökosysteme und damit unsere Lebensgrundlage. Wir müssen etwas tun! Wir glauben, dass wir insbesondere in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen viel bewegen können. In diesem Sinne sind wir stolz darauf, mit dem Team von Sea Shepherd Seite an Seite für die Zukunft unsere Meere zu kämpfen.

GOT BAG im Interview: Idee und Impact
Wir bergen Geisternetze aus den Ozeanen – und andere tolle Unternehmen wie GOT BAG kämpfen gegen den sonstigen Plastikmüll in unseren Meeren. Jetzt machen wir gemeinsame Sache mit dem Save the Seas Pack! Wir haben GOT BAG für dich interviewt, um etwas mehr über die Hintergründe und den Impact der Rucksäcke zu erfahren.

Enaleia: Die erste Schule für nachhaltig getriebenen Fischfang in Griechenland – Interview mit Lefteris Arapakis
Nachhaltige Fischerei? Dieses Thema ist sehr umstritten und wird breit diskutiert, vor allem nach dem Dokumentarfilm “Seaspiracy”. Enaleia ist die erste Schule für professionelle und nachhaltige Fischerei in Griechenland. Sie bietet arbeitslosen jungen Menschen Arbeitsplätze und unterrichtet sie in nachhaltiger Fischerei und Fischerei-Tourismus.

Enigma7 – und sieben Tipps für nachhaltiges Gaming
Wir freuen uns, euch unsere Partnerschaft mit dem eSports-Verein Enigma7 vorzustellen! Der Verein hat sich vorgenommen, das Thema Nachhaltigkeit in der Gaming-Szene voranzutreiben und da sind wir natürlich voll dabei. Wir geben euch außerdem unsere sieben besten Tipps zum nachhaltigen Gaming mit auf den Weg.

Ghost Diving und das Tauchen nach Geisternetzen
Die Welt kann sich von Ghost Diving etwas abgucken: Die freiwilligen Taucherinnen und Taucher nutzen ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrung und ihr Wissen, um den Meeren etwas zurückzugeben. Genauer gesagt, sie nehmen etwas zurück, was wir Menschen in den Ozeanen zurückgelassen haben: alte Fischereiausrüstung, die im Wasser (ihr Unwesen) treibt.

Enge Partnerschaft mit dem Lebenshilfewerk Neumünster
Seit Dezember 2016 arbeiten wir schon mit dem Lebenshilfewerk Neumünster (LHW) zusammen. Wie die Zeit vergeht! Ein guter Moment, um innezuhalten und zu reflektieren: Das waren drei Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe, drei Jahre gemeinsamer Fortschritt, drei Jahre Unterstützung und Produktinnovation.

Healthy Seas und das Bergen der Geisternetze
Seit 2016 arbeiten wir mit Healthy Seas zusammen, um Geisternetze aus den Meeren zu bergen und zu verhindern, dass Netze überhaupt dort landen. Außerdem spenden wir 10 % des Erlöses unserer Produkte an Healthy Seas – und ihr seid bestimmt interessiert, wie ihr damit zum Kampf gegen die Geisternetze beitragt.