Fritz Meinecke baut sich eine Hängematte aus Fischernetzen bei 7 vs Wild
Geposted am

Woher kommen die Fischernetze bei 7 vs. Wild?

Die neue Staffel von 7 vs. Wild ist spannend – und schockiert. Die gesamte Küste der einsamen Insel ist übersät mit Plastikmüll, jede Flut bringt mehr davon an Land. Besonders die Massen an alten Fischernetzen erweisen sich als praktisch für die Kandidat*innen von 7 vs Wild. Doch woher kommen sie eigentlich?

Kreislauf der Fischernetze Bracenet Circular Week
Geposted am

Black Friday? Wir feiern Circular Monday!

Jedes Jahr locken Shops weltweit mit Rabattaktionen zum Black Friday, um zum Kauf anzuregen. Dabei sehen wir doch beinahe täglich die Auswirkungen des Massenkonsums in den Nachrichten: die Folgen der Klimakatastrophe, die Ausbeutung von Arbeitskräften, die Plastikflut in unseren Ozeanen. Diese Art von Konsum passt mit Nachhaltigkeit nicht zusammen. Der Circular Monday versucht das zu […]

Kreuzfahrtschiff auf dem Meer
Geposted am

Unterwegs auf einer Kreuzfahrt – der perfekte Ort für ein Verbrechen?

Eine Kreuzfahrt – das klingt nach Cocktails an der Bar, entspannte Stunden an Deck und neuen Reisezielen. Doch wer hinter die Kulissen blickt, stellt fest, dass eine Kreuzfahrt ein idealer Schauplatz für Umwelt- und Kriminalverbrechen bieten kann. Weshalb und wie genau, das erzählen wir dir hier – und Einblicke in einen besonders mysteriösen Todesfall während einer Kreuzfahrt bekommst du in unserem Podcast OCEAN CRIME! 

Blaues Bündel Dolly Ropes von Wellen an Strand gespült
Geposted am

Dolly Ropes – Materialschutz statt Umweltschutz?

Wenn du gern Zeit an der deutschen Nordseeküste verbringst, bist du mit Wetter, Wind und Wellen wohlvertraut. Auch ein weiterer Anblick ist dir sicherlich bekannt: Kleine Plastikfäden, meist orange oder blau, die an den Strand geschwemmt wurden. Das sind sogenannte “Dolly Ropes”. Sie wurden zum Schutz von Fischernetzen entwickelt, aber gefährden die Umwelt. Was können wir dagegen tun?

Geposted am

GOT BAG im Interview: Idee und Impact

Wir bergen Geisternetze aus den Ozeanen – und andere tolle Unternehmen wie GOT BAG kämpfen gegen den sonstigen Plastikmüll in unseren Meeren. Jetzt machen wir gemeinsame Sache mit dem Save the Seas Pack! Wir haben GOT BAG für dich interviewt, um etwas mehr über die Hintergründe und den Impact der Rucksäcke zu erfahren.

korallen-versauerung-der-ozeane
Geposted am

Die Versauerung der Meere und ihre Folgen

Die Ozeane bedecken ⅔ unseres Planeten – sie sind so riesig, dass sie unverletzlich erscheinen. Aber durch unsere Arbeit wissen wir, dass sie mit vielen Problemen kämpfen – zum Beispiel ihrer Versauerung. Was das bedeutet, erklären wir euch in diesem Artikel!

Geposted am

Bracenet: Die Gründungs-geschichte

2015 reisen Benjamin und Madeleine zum Abschalten und Tauchen nach Tansania und Sansibar. Was sie noch nicht ahnen: Neben schönen Urlaubserinnerungen werden sie die spannende Gründungsgeschichte von Bracenet mit nach Hause bringen. Und die wollen wir euch in diesem Artikel erzählen.

tastatur-grünes-licht
Geposted am

Enigma7 – und sieben Tipps für nachhaltiges Gaming

Wir freuen uns, euch unsere Partnerschaft mit dem eSports-Verein Enigma7 vorzustellen! Der Verein hat sich vorgenommen, das Thema Nachhaltigkeit in der Gaming-Szene voranzutreiben und da sind wir natürlich voll dabei. Wir geben euch außerdem unsere sieben besten Tipps zum nachhaltigen Gaming mit auf den Weg.

outlaw-ocean-ian-urbina-gambia-sea-shepherd
Geposted am

Outlaw Ocean Series: Gambia & Sea Shepherd

Wir freuen uns, dir den ersten einer Reihe von Artikeln von Ian Urbina vorzustellen! Er untersucht, wie schwierig es sein kann, den Zustand von Gewässern und Fischbeständen zu überwachen und mutmaßliche Schuldige illegaler Fischereipraktiken zur Verantwortung zu ziehen.

Geposted am

The Outlaw Ocean: Die Gesetzlose See – ein Interview mit Ian Urbina

Zwei Drittel der Weltmeere fallen außerhalb der Gerichtsbarkeit irgendeines Landes – die Hohe See. Der Pulitzerpreisträger, New York Times-Journalist und Autor Ian Urbina hat diesen Bereich der Gesetzlosigkeit bereist und darüber ein Buch geschrieben: Outlaw Ocean.
Wir hatten das Glück, Ian Urbina interviewen zu dürfen und mehr über sein Buch, Geisternetze und seine Meinung über die Gesetzlosigkeit auf Hoher See zu sprechen.

Geposted am

Veganuary: Vegan ins neue Jahr 2021

Jede*r von uns kennt sie: die guten alten Neujahrsvorsätze. Viele Menschen nutzen den Jahreswechsel, um klare Intentionen zu setzen und das neue Jahr möglichst gesund zu starten. Vorsätze wie bewusste Ernährung und geringerer Fleischkonsum sind hierbei wahre Kassenschlager. Doch wie das so oft mit Vorsätzen ist, werden diese häufig schneller über Bord geworfen, als man […]

Geposted am

Soziale Nachhaltigkeit braucht Gleichberechtigung

Team Bracenet – das sind wir.  Seit 2016 stetig gewachsen, bestehen wir mittlerweile aus 34 Menschen. Darunter 29 Frauen und 5 Männer. Auch unser Gründungsteam hat mit 50 % eine gute Frauenquote – doch leider ist das keine Regel.  2018 waren ⅔ aller Gründer*innen männlich. 2019 ging dieser Trend zwar leicht zurück und es waren […]

Geposted am

Wie stoppen wir die Maskenflut?

Während des Lockdowns waren wir viel drinnen, aber unser Müll schaffte es trotzdem nach draußen. Masken liegen überall: Sie wehen durch Parks und über Strände, treiben durch Flüsse und Meere. Was können wir dagegen tun?

Geposted am

Haie – die Wächter der Ozeane sind bedroht

Haie sind die Wächter unserer Weltmeere und bilden dort die Spitze der Nahrungskette. Sie sind unabdinglich für die Ökosysteme der Ozeane. Leider sind sie bedroht, unteranderem durch Geisternetze. Deswegen haben wir uns mit Shark Allies vernetzt, um aktiv etwas dagegen zu tun!

Mehrwertsteuer Schreibmaschine senkung
Geposted am

Kurzer Exkurs: Steuersenkung mehr Chaos als Hilfe

Uns ist Transparenz sehr wichtig, deshalb wollen wir euch gerne ausführlich erklären, wie wir mit der geplanten Steuersenkung umgehen und auf welche Schwierigkeiten wir bei der Umsetzung gestoßen sind.

Taucher mit Plastiktüte
Geposted am

Plastic Free July: 31 Tipps, wie du auf Plastik verzichten kannst

Es ist Plastic Free July! Doch du weißt noch nicht genau, wie du deinen Plastikverbrauch (weiter) reduzieren sollst? Wir helfen dir dabei und geben dir 31 Tipps an die Hand, Plastik den Kampf anzusagen und gleichzeitig ein positives Mindset zu entwickeln. Let’s sea!  Warum Plastic Free July? Aktuell geht man davon aus, dass bis 2050 […]

fashion revolution week
Geposted am

Fashion Revolution Week

Fashion Revolution kämpft für eine Welt, in der die Modeindustrie Menschen, Umwelt, Kreativität und Profit gleichermaßen schätzt und wir die Gesichter hinter unserer Kleidung und unseren Accessoires kennen. Im Rahmen der Fashion Revolution Week geht unser Gründungsteam aus Madeleine und Benjamin am 23. April live auf Instagram für ein Q&A!

Bridge&Tunnel Jeans
Geposted am

Bracenet und Bridge&Tunnel Kooperation

Nachhaltiges Upcycling in lokaler und fairer Produktion gehört schon seit der Geburtsstunde von Bracenet zu unserer Hauptmission. Jetzt haben wir uns mit dem Hamburger Label Bridge&Tunnel vernetzt, das genau diese Werte mit uns teilt.

Erhalte 10 % Rabatt & regelmäßige Updates!

Werde Teil unserer Mission und abonniere unseren Newsletter, um immer über neue Farben und Produkte informiert zu bleiben! Als Willkommensgeschenk erhältst du direkt einen Gutscheincode für 10 % auf deine erste Bestellung. SAVE THE SEAS, WEAR A NET!